Wer verhindern will, dass Sysvinit statt Systemd beim Upgrade installiert wird, muss vor dem Upgrade die Datei /etc/apt/preferences.d/local-pin-init mit folgenden Inhalt anlegen.
Package: systemd-sysv Pin: release o=Debian Pin-Priority: -1
Es gibt 2 Kernelparameter, mit denen ein lokales Rettungssystem im Systemd gestartet werden kann:
systemd.unit=rescue.target
Öffnet eine Root-Shell nach dem Startup.
systemd.unit=emergency.target
Startet eine Rettungskonsole zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Aufzeichnung starten
script -t 2>~/upgrade-jessiestep.time -a ~/upgrade-jessiestep.script
Falls der Schalter -t für script verwendet wurde, kann man das Programm scriptreplay zum Abspielen der gesamten Sitzung verwenden:
scriptreplay ~/upgrade-jessie.time ~/upgrade-jessie.script
Nach dem Upgrade ist es sinnvoll die alten/neuen Config-Files, die das Upgrade angelegt hat, zu checken bzw. die Änderungen anzupassen. Der folgende find Befehl zeigt alle Config-Files die beim Upgrade gespeichert bzw. umkopiert wurden.
find /etc/ -name "*.dpkg-dist" -o -name "*.dpkg-new" -o -name "*.dpkg-old" -o -name "*.ucf-dist" -o -name "*.ucf-new" -o -name "*.ucf-old" | sort